Damit unsere Stände schön abwechlungsreich aussehen, und wir uns auch quasi den ganzen Winter vom vielfältigen Kürbissortiment ernähren können, haben wir über 15 verschiedene Sorten. Unten findet ihr eine Zusammenstellung unserere Sorten und deren Beschrieb.
Ihr wisst, trotzdem nicht, was mit den Kürbissen kochen?
Unter Rezepte findet ihr ein paar Ideen, was man mit Kürbissen so machen kann.
Das ist der Klassiker auch Südfrankreich. Die Kürbisse werden zwischen 4 - 6 kg, also relativ gross und sind in reifem Zustand grün-gelb. Das Fruchtfleisch ist wunderschön dunkel-orange und es gibt mit diesem Kürbis wunderschöne Kürbissuppe¨!
Verwendung: für Suppen (ausgehöhlt als Suppenschüssel), aber auch ein Allrounder zum Braten, Backen, Dünsten, Dämpfen, können roh genossen werden, für Kuchen und Pies und für Konfitüren/Marmeladen
Das feste und zugleich feuchte Fruchtfleisch mit exzellentem, süsslichem Geschmack kann für alle Kürbisgerichte genutzt werden.
Verwendung: Suppen, Pürees, Kuchen, Gratins
Dies ist eine alte französische Sorte mit leuchtend tieforanger Schale. Eine Zierde des Herbstes. Die wohlschmeckenden Früchte sind flachrund.
Das Fruchtfleisch ist gelb-orange, wässerig und faserig.
Verwendung: für Suppen
Der klassische Halloween-Kürbis, der ausgehöhlt und als Laterne benutzt wird.
Verwendung: für die Halloween-Dekoration, für Suppen
Das gelborange Fruchtfleisch hat ein ausgeprägtes Marroniaroma. Dieser Kürbis ist sehr gut lagerfähig.
Verwendung: für beste Currys, Pürees, Gnocchi, Risotto, Gratins und Aufläufe, zum Füllen, Einmachen und Überbacken